
Lektüre im Kleinstaat (Schriften des Instituts für Literaturgeschichte Schloss Arolsen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Lektüre im Kleinstaat" von Karl H. Nickel, Teil der Schriftenreihe des Instituts für Literaturgeschichte Schloss Arolsen, untersucht die Rolle und Bedeutung von Literatur in kleinen Staaten. Es beleuchtet, wie literarische Werke in solchen politischen Einheiten rezipiert werden und welchen Einfluss sie auf kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen haben. Der Autor analysiert historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie Lektürepraktiken zur Identitätsbildung beitragen und welche Herausforderungen sich in kleinstaatlichen Kontexten ergeben. Dabei wird auch die Wechselwirkung zwischen Literaturproduktion und -konsum sowie deren politische Implikationen thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2022
- Wachholtz
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Boyens Buchverlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Leinpfad Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Info Verlag
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2014
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Quickborn
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wißner-Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Volk und Wissen Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand