
Der Leser als Teil des literarischen Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Leser als Teil des literarischen Lebens“ ist ein Werk, das sich mit der Rolle des Lesers in der Literatur auseinandersetzt. Es untersucht, wie Leser nicht nur passive Konsumenten von Texten sind, sondern aktiv an der Bedeutungskonstitution und am literarischen Diskurs teilnehmen. Das Buch beleuchtet die Wechselbeziehung zwischen Autor, Text und Leser und diskutiert verschiedene Theorien der Rezeption. Durch Fallstudien und theoretische Analysen wird aufgezeigt, wie Leser durch ihre Interpretationen und Reaktionen das literarische Leben bereichern und beeinflussen können. Dabei wird deutlich, dass der Leser eine zentrale Rolle im literarischen Ökosystem spielt, indem er Texte lebendig hält und zur kulturellen Dynamik beiträgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Eschbach, Verl. am Eschbach...
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1992
- Assoziation A
- paperback
- 296 Seiten
- Vier Türme
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Schirmer Mosel
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 1984
- Carl Hanser