
Der Casselsche Zuschauer (Schriften des Instituts für Literaturgeschichte Schloss Arolsen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Casselsche Zuschauer“ von Susanne Scheerer ist eine Untersuchung, die sich mit einer historischen Zeitschrift beschäftigt, die im 18. Jahrhundert in Kassel veröffentlicht wurde. Die Arbeit ist Teil der Schriften des Instituts für Literaturgeschichte Schloss Arolsen und bietet eine detaillierte Analyse der Inhalte, Themen und gesellschaftlichen Hintergründe dieser Publikation. Scheerer beleuchtet die Rolle des „Casselschen Zuschauers“ als Medium der Aufklärung und seine Bedeutung für die kulturelle und intellektuelle Landschaft der Region. Dabei werden sowohl literarische als auch gesellschaftspolitische Aspekte betrachtet, um ein umfassendes Bild der damaligen Zeit zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- turtleback
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- Huber Frauenfeld
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2005
- Francke, A
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Leinpfad Verlag
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2022
- Wachholtz
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2014
- Georg Olms Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Info Verlag
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Quickborn