
Wolfram-Studien XXVIII: Fragmente und Fragmentierungen - - Neue Zugänge zur mittelalterlichen deutschsprachigen Überlieferung - - Freiburger ... der ... der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wolfram-Studien XXVIII: Fragmente und Fragmentierungen" ist ein wissenschaftlicher Sammelband, der sich mit neuen Ansätzen zur Erforschung der mittelalterlichen deutschsprachigen Literatur beschäftigt, insbesondere im Kontext der Überlieferungen von Wolfram von Eschenbach. Herausgegeben von Beatrice Trînca, untersucht das Buch die Bedeutung und Interpretation von literarischen Fragmenten und deren Fragmentierung in der mittelalterlichen Literatur. Der Band vereint Beiträge verschiedener Experten, die innovative methodische Zugänge präsentieren und diskutieren, wie unvollständige oder fragmentarische Texte verstanden werden können. Diese Studien tragen dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Komplexität und den kulturellen Kontext dieser Werke zu entwickeln, während sie gleichzeitig die Herausforderungen beleuchten, die mit ihrer Erhaltung und Analyse verbunden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 1470 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Sigmaringen, Thorbecke,
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser