
Literatur-Kartei, Der Vorleser, neue Rechtschreibung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Vorleser“ ist ein Roman des deutschen Autors Bernhard Schlink, der erstmals 1995 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt in Deutschland und behandelt Themen wie Schuld, Vergangenheitsbewältigung und die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit. Die Handlung dreht sich um Michael Berg, einen fünfzehnjährigen Jungen, der eine Affäre mit der deutlich älteren Hanna Schmitz beginnt. Hanna verschwindet eines Tages spurlos aus Michaels Leben. Jahre später begegnet er ihr wieder – als sie wegen ihrer Verbrechen als KZ-Aufseherin vor Gericht steht. Michael muss sich mit seinen Gefühlen für Hanna und den moralischen Fragen rund um ihre Vergangenheit auseinandersetzen. Der Roman beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren und wirft Fragen nach persönlicher und kollektiver Schuld sowie dem Umgang mit einer belasteten Vergangenheit auf. „Der Vorleser“ ist bekannt für seine tiefgründige Erzählweise und die intensive Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen. Die Literatur-Kartei zur neuen Rechtschreibung bietet Lehrern und Schülern Hilfestellungen zur Analyse des Romans, indem sie zentrale Themen, Charakterentwicklungen und stilistische Mittel untersucht. Sie unterstützt zudem das Verständnis der im Buch behandelten historischen Hintergründe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Klett
- perfect -
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Max Hueber Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Klett
- paperback -
- Erschienen 1998
- Klett
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München Lexikografisches In...
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Circon Verlag GmbH
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Auer Verlag i.d.AAP LW