
Agenturen der Politik: Deutsche Verlage im 20. Jahrhundert (Leipziger Arbeiten zur Verlagsgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Agenturen der Politik: Deutsche Verlage im 20. Jahrhundert" von Berthold Petzinna untersucht die Rolle deutscher Verlage als politische Akteure im 20. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie Verlage nicht nur als Vermittler von Literatur, sondern auch als aktive Gestalter politischer Diskurse fungierten. Petzinna analysiert die Wechselwirkungen zwischen Verlagstätigkeiten und politischen Entwicklungen in Deutschland, einschließlich der Einflussnahme auf öffentliche Meinungen und ideologische Strömungen. Durch eine Reihe von Fallstudien wird aufgezeigt, wie Verleger und ihre Programme auf gesellschaftliche Umbrüche reagierten und diese mitgestalteten. Das Werk bietet somit einen tiefen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Literaturproduktion und politischer Macht im letzten Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Seemann Henschel
- perfect -
- Halle (Saale) : Univ.- und ...
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser