
Corpora: Die anarchische Kraft des Monotheismus
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Corpora: Die anarchische Kraft des Monotheismus" von Eckhard Nordhofen untersucht die transformative und oft widersprüchliche Wirkung des Monotheismus auf Gesellschaften und Kulturen. Nordhofen argumentiert, dass der Monotheismus nicht nur eine religiöse, sondern auch eine tiefgreifende soziale und politische Kraft darstellt. Er beleuchtet, wie die Idee eines einzigen Gottes traditionelle Strukturen herausfordert und zu Umwälzungen führen kann. Dabei analysiert er sowohl historische als auch zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie monotheistische Konzepte Einfluss auf Machtverhältnisse und soziale Ordnungen nehmen. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, der Theologie mit Philosophie und Soziologie verbindet, um ein umfassendes Bild der Rolle des Monotheismus in der Geschichte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 1992
- SPCK Publishing
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 1991
- Solum