
Die deuteronomischen Gesetze und der Dekalog
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die deuteronomischen Gesetze und der Dekalog“ ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den rechtlichen und theologischen Aspekten des Deuteronomiums und des Dekalogs (den Zehn Geboten) im Alten Testament beschäftigt. Das Buch analysiert die Entstehung, Struktur und Funktion dieser Texte innerhalb des biblischen Kanons. Es wird untersucht, wie die deuteronomischen Gesetze in ihrer historischen und kulturellen Kontextualisierung zu verstehen sind und welche Rolle sie in der israelitischen Gesellschaft spielten. Darüber hinaus wird die Beziehung zwischen den deuteronomischen Gesetzen und dem Dekalog beleuchtet, wobei Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet werden. Die Studie bietet Einblicke in die rechtlichen Traditionen des alten Israel und deren Einfluss auf spätere religiöse und ethische Vorstellungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- Manuela Kinzel Verlag
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- UTB
- Kartoniert
- 2128 Seiten
- Erschienen 2008
- Gütersloher Verlagshaus
- Hardcover
- 1472 Seiten
- Erschienen 1999
- Verlag Herder