
Die Erfindung Gottes: Eine Reise zu den Quellen des Monotheismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Erfindung Gottes: Eine Reise zu den Quellen des Monotheismus" von Annette Jucknat ist eine Untersuchung der Ursprünge und Entwicklung des monotheistischen Glaubens. Jucknat nimmt die Leser mit auf eine historische und kulturelle Reise, um zu erforschen, wie sich das Konzept eines einzigen Gottes in verschiedenen Kulturen und Epochen entwickelt hat. Sie beleuchtet die Einflüsse, die zur Herausbildung monotheistischer Religionen beigetragen haben, und analysiert die sozialen, politischen und religiösen Faktoren, die diese Transformation ermöglichten. Dabei werden sowohl archäologische als auch textliche Belege herangezogen, um ein umfassendes Bild der Entstehung des Monotheismus zu zeichnen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Komplexität religiöser Entwicklungen und regt zur Reflexion über den Einfluss dieser Glaubensrichtung auf die heutige Welt an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 1992
- SPCK Publishing
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Continuum
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2011
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2005
- Uitgeverij Abraxas
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli