
Medizin in der Literatur der Neuzeit: Darstellung und Deutung (Schriften zu Psychopathologie, Kunst und Literatur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Medizin in der Literatur der Neuzeit: Darstellung und Deutung" von Dietrich von Engelhardt untersucht die vielfältigen Darstellungen medizinischer Themen in der neuzeitlichen Literatur. Engelhardt analysiert, wie medizinische Motive, Krankheiten und Heilungsprozesse in literarischen Werken reflektiert werden und welche Bedeutungen sie für das Verständnis von Krankheit, Gesundheit und menschlicher Existenz haben. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet er Aspekte der Psychopathologie, Kunst und Literaturwissenschaft, um aufzuzeigen, wie eng verwoben medizinische Diskurse mit kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen sind. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Medizin und Literatur sowie deren Einfluss auf das Menschenbild in verschiedenen Epochen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Gebunden -
- Erschienen 1989
- Stroemfeld
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Suhrkamp
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer