

Die Kunst des Liegens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die unterschätzte Kunst des Liegens.Alle tun es, doch kaum jemand spricht darüber: Bernd Brunner lädt zu einem entspannten Streifzug durch die Welt des Liegens einGut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir liegend: wir schlafen und träumen, lieben, denken, dämmern, leiden und erholen uns. Dennoch hat das Liegen im Allgemeinen keinen guten Ruf und wird mit Stillstand, Passivität und Faulheit gleichgesetzt. Dabei ist die Horizontale von unschätzbarem Wert, bietet sie doch Momente der Kontemplation, die oft die besten Ideen mit sich bringen. Hätte Michelangelo sich nicht dem Liegen hingegeben, er wäre wohl nie auf die Idee gekommen, die Decke der Sixtinischen Kapelle zu einem der größten Kunstwerke der Menschheit zu machen. Bernd Brunners Hymne auf das Liegen ist gehaltvolle kulturgeschichtliche Tiefenbohrung und unterhaltsame Geschichtensammlung zugleich. Er nähert sich der Horizontalen auf ganz unterschiedliche Weisen, verliert dabei aber nie den Blick für das Kuriose und Skurrile: ob das Liegen in der Steinzeit, die Entwicklungsgeschichte der Matratze oder die neuesten Erkenntnisse der Schlafforschung - Die Kunst des Liegens entspannt spannend.Ein elegant geschriebens Stück Literatur über eine Kunst, die wir alle beherrschen. von Brunner, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Brunner, 1964 geboren, schreibt vielbeachtete, höchst unterhaltsame Bücher an der Schnittstelle von Kultur und Wissenschaftsgeschichte. Bei Galiani sind Die Kunst des Liegens (2012), Ornithomania (2015), Als die Winter noch Winter waren (2016) und Die Erfindung des Nordens (2019) erschienen. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin und Istanbul.
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Rosenheimer Verlagshaus
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- S. Marix Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- h.f.ullmann publishing
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- edition a
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen