LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Totschweigen und Skandalisieren: Was Journalisten über ihre eigenen Fehler denken (edition medienpraxis)

Totschweigen und Skandalisieren: Was Journalisten über ihre eigenen Fehler denken (edition medienpraxis)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3869622849
Seitenzahl:
229
Auflage:
-
Erschienen:
2017-06-29
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Totschweigen und Skandalisieren: Was Journalisten über ihre eigenen Fehler denken (edition medienpraxis)
Was Journalisten über ihre eigenen Fehler denken
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Totschweigen und Skandalisieren: Was Journalisten über ihre eigenen Fehler denken" von Hans Mathias Kepplinger ist ein tiefgreifendes Werk, das die Medienbranche und ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft untersucht. Das Buch analysiert, wie Journalisten mit ihren Fehlern umgehen, ob sie diese ignorieren oder skandalisieren, und welche Auswirkungen dies auf die öffentliche Meinung hat. Es bietet einen Einblick in die Mechanismen der Medienberichterstattung und zeigt auf, wie diese oft durch subjektive Wahrnehmungen und Vorurteile beeinflusst wird. Kepplinger argumentiert, dass eine ehrliche Auseinandersetzung mit Fehlern zu mehr Transparenz führen und das Vertrauen in die Medien stärken könnte.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
229
Erschienen:
2017-06-29
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783869622842
ISBN:
3869622849
Gewicht:
229 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Hans Mathias Kepplinger, Prof. em. Dr., geb. 1943, hat in Mainz, München und Berlin Politikwissenschaft, Geschichte und Publizistikwissenschaft studiert, 1970 im Fach Politikwissenschaft promoviert und sich 1977 mit der venia legendi für Publizistikwissenschaft habilitiert. Er war von 1982 bis 2011 Professor für Empirische Kommunikationsforschung an der Universität Mainz, Leiter des Instituts für Publizistik, Dekan und Mitglied des Senats.Seine Forschungsschwerpunkte sind das Verhältnis von erkennbarer Realität, medialer Realitätsdarstellung und Realitätswahrnehmung der Bevölkerung; das Selbstverständnis und die Arbeitsweise von Journalisten; die Kommunikation in Konflikten, Krisen und Skandalen sowie die Wirkung von Medienberichten auf die Protagonisten der Berichterstattung ("Reziproke Effekte").Kepplinger war Gastwissenschaftler an der UC Berkeley, der Harvard University, der University of Illinois sowie den Universitäten in Tunis, Lugano, Luzern und Zürich. Er ist Autor von mehr als 300 wissenschaftlichen Aufsätzen und 30 Büchern und wurde 2011 mit dem "Theory Award" des Media Tenor sowie 2012 mit dem "Helen Dinerman Award" der World Association of Public Opinion Research ausgezeichnet. 2015 wurde er zum "Fellow" der International Communication Association ernannt.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
21,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl