
Die (De-)Professionalisierung des Journalismus: Nachrichtenproduktion im Spiegel ihrer Zeit: Nachrichtenproduktion im Spiegel ihrer Zeit. Bachelor-Arb.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die (De-)Professionalisierung des Journalismus: Nachrichtenproduktion im Spiegel ihrer Zeit" ist eine Bachelorarbeit von Danilo Rößger, die sich mit den Veränderungen und Herausforderungen im Journalismus auseinandersetzt. Die Arbeit untersucht, wie sich die Professionalisierung des Journalismus im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Faktoren zu einer möglichen De-Professionalisierung beitragen könnten. Rößger analysiert dabei sowohl historische als auch aktuelle Trends in der Nachrichtenproduktion und beleuchtet, wie technologische Fortschritte, ökonomische Zwänge und gesellschaftliche Veränderungen den journalistischen Beruf beeinflussen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, inwieweit traditionelle journalistische Standards aufrechterhalten werden können oder ob neue Formen der Nachrichtenproduktion diese verdrängen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Danilo Rößger, B.A., absolvierte ein Studium der Kommunikationswissenschaft und Philosophie an der Friedrich Schiller-Universität Jena.
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2007
- Taylor & Francis Ltd
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 812 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1986
- Running Press,U.S.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1987
- Running Press,U.S.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- MUR-Verlag