
Politische Kultur im frühneuzeitlichen Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Olaf Mörke hat wesentlich zu unserem Verständnis der europäischen politischen Kultur der frühen Neuzeit beigetragen. Stets ging es ihm darum, zu verstehen, wie europäische Gemeinwesen verfasst waren, welche Normen, Werte und Symbole die politische Kommunikation und damit das jeweilige Gemeinwesen prägten. Die Faszination, die frühneuzeitliche Gesellschaften heute ausstrahlen, geht mit auf seine Forschung zurück. Ein großes Desiderat bleibt nach wie vor bestehen - Olaf Mörke hat es selbst angesprochen: Es mangelt an einem systematischen Vergleich von politisch-kulturellen Regionen. Die Festschrift anlässlich seines 65. Geburtstags möchte Anregungen und Mosaiksteine für diese künftige Aufgabe bieten. Die Beiträge betreffen erstens die jeweils zentralen Normen und Werte frühneuzeitlicher Gemeinwesen; zweitens die damaligen Konfliktformen und Lösungsstrategien; drittens die Rezeptionswege politischer Kultur - hier führt der Blick naturgemäß über die frühe Neuzeit hinaus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Steiner Franz Verlag
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- UTB
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2022
- Cambridge University Press
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2006
- Ancient Mail
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- Gebunden
- 1332 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter