Entscheidungskulturen in der Bismarck-Ära (Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entscheidungskulturen in der Bismarck-Ära" von Wolfram Pyta untersucht die politischen und sozialen Entscheidungsprozesse während der Regierungszeit Otto von Bismarcks im Deutschen Kaiserreich. Das Buch beleuchtet, wie Entscheidungen in verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Kontexten getroffen wurden und welche kulturellen, sozialen und institutionellen Faktoren diese beeinflussten. Pyta analysiert die Rollen verschiedener Akteure, darunter Politiker, Militärs und Bürokraten, sowie die Interaktionen zwischen ihnen. Durch eine detaillierte Untersuchung der Entscheidungskulturen trägt das Werk zum besseren Verständnis der politischen Dynamiken und Machtstrukturen dieser prägenden Epoche bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- paperback
- 360 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans
- Kartoniert
- 860 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht



