
Manuale zum Städtebau. Die Systematisierung des Wissens von der Stadt: 1870–1950
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Manuale zum Städtebau. Die Systematisierung des Wissens von der Stadt: 1870–1950" von Lukas Zurfluh untersucht die Entwicklung und Systematisierung des städtebaulichen Wissens im Zeitraum von 1870 bis 1950. Das Buch analysiert, wie sich das Wissen über Städtebau in dieser Zeitspanne professionalisiert und institutionalisiert hat. Zurfluh beleuchtet die Entstehung von Handbüchern und anderen systematischen Darstellungen, die als Instrumente zur Verbreitung und Standardisierung von städtebaulichem Wissen dienten. Er zeigt auf, wie diese Werke dazu beitrugen, das Verständnis von urbaner Planung zu formen und welche Rolle sie bei der Ausbildung von Architekten und Planern spielten. Dabei wird auch der Einfluss gesellschaftlicher, technologischer und politischer Veränderungen auf den Städtebau erörtert. Insgesamt bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte des Städtebaus als Disziplin und dessen theoretische Grundlagen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 647 Seiten
- Erschienen 2007
- gta Verlag
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 596 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Emerald Group Publishing