![Ent-Bürgerlichung: Gespräche 2010-2015 mit Kurt Heinrich](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5c/44/46/1725010450_966070402839_600x600.jpg)
Ent-Bürgerlichung: Gespräche 2010-2015 mit Kurt Heinrich
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ent-Bürgerlichung: Gespräche 2010-2015 mit Kurt Heinrich" von Hans U. Brauner ist eine Sammlung tiefgehender Gespräche zwischen dem Autor und dem Philosophen Kurt Heinrich. In diesen Dialogen setzen sich die beiden Denker intensiv mit der Entwicklung und den Veränderungen der bürgerlichen Gesellschaft auseinander. Die Gespräche decken einen Zeitraum von fünf Jahren ab und bieten Einblicke in Themen wie soziale Gerechtigkeit, politische Entwicklungen, kulturelle Identität und die Herausforderungen des modernen Lebens. Kurt Heinrich, bekannt für seine kritische Perspektive auf gesellschaftliche Strukturen, reflektiert zusammen mit Brauner über die Erosion traditioneller bürgerlicher Werte und untersucht die Ursachen sowie die möglichen Konsequenzen dieser Ent-Bürgerlichung. Das Buch bietet nicht nur philosophische Analysen, sondern auch persönliche Reflexionen und anregende Diskussionen über die Zukunft der Gesellschaft. Durch ihre tiefgründigen und oft provokativen Gedanken regen Brauner und Heinrich den Leser dazu an, das eigene Verständnis von Bürgertum zu hinterfragen und sich mit den aktuellen gesellschaftlichen Umbrüchen auseinanderzusetzen. "Ent-Bürgerlichung" ist somit ein wertvoller Beitrag zur zeitgenössischen Sozialphilosophie und ein Muss für alle, die sich für die Dynamiken unserer Zeit interessieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Berlin, edition Ost,
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Offizin Hannover
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1994
- Ardey-Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg