
Clean - Sucht verstehen und überwinden: Ein revolutionärer Erklärungsansatz und neue Chancen für die Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Clean - Sucht verstehen und überwinden" von Maia Szalavitz bietet einen innovativen Ansatz zur Betrachtung und Behandlung von Suchterkrankungen. Szalavitz, eine renommierte Wissenschaftsjournalistin, kombiniert persönliche Erfahrungen mit umfassender Recherche, um traditionelle Vorstellungen von Sucht in Frage zu stellen. Sie argumentiert, dass Sucht nicht einfach als Krankheit oder moralisches Versagen betrachtet werden sollte, sondern als ein komplexes Verhalten, das durch individuelle neurologische und psychologische Faktoren beeinflusst wird. Das Buch untersucht die Rolle von Trauma, sozialem Umfeld und emotionalen Bedürfnissen bei der Entstehung von Suchtverhalten. Szalavitz plädiert für einen personalisierten Therapieansatz, der Empathie und Verständnis in den Vordergrund stellt. Sie kritisiert konventionelle Methoden wie die Abstinenzpflicht und betont die Bedeutung von Schadensminimierung und unterstützenden Netzwerken. Durch ihre detaillierte Analyse bietet sie neue Perspektiven für Betroffene, Angehörige und Fachleute im Bereich der Suchthilfe. "Clean" ermutigt dazu, Sucht als veränderbares Verhalten zu betrachten und eröffnet dadurch neue Wege zur Genesung und Heilung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2022
- Discovery Press
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Bergisch Gladbach : Lübbe,
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- Bucher Verlag GmbH
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag