Die Rose finden - Neurosen überwinden. Eine integrative Neurosenlehre
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Rose finden - Neurosen überwinden. Eine integrative Neurosenlehre“ von Klaus Vollmar beschäftigt sich mit der Thematik der Neurosen und deren Überwindung. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Arten von Neurosen und deren Auswirkungen auf das menschliche Verhalten und Erleben. Vollmar kombiniert in seinem Ansatz verschiedene psychotherapeutische Schulen und Methoden, um einen integrativen Zugang zur Behandlung von Neurosen zu entwickeln. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Metapher der „Rose“, die als Symbol für das innere Gleichgewicht und die Selbstverwirklichung steht. Der Autor erläutert, wie Betroffene durch Selbsterkenntnis, therapeutische Interventionen und persönliche Entwicklungsschritte ihre neurotischen Muster erkennen und überwinden können, um ein erfüllteres Leben zu führen. Das Werk richtet sich sowohl an Fachleute aus dem Bereich der Psychotherapie als auch an interessierte Laien, die mehr über den Umgang mit eigenen oder fremden neurotischen Verhaltensweisen erfahren möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Narayana
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Narayana
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Grace today Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- G&D Media
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- mvg Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...



