
Deine Wunden haben eine Geschichte – aber nicht das letzte Wort: Wie du dich von deinem Kindheitstrauma befreist, Selbstsabotage stoppst und dein Leben neu ausrichtest | PTBS überwinden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Deine Wunden haben eine Geschichte – aber nicht das letzte Wort" von Anna Runkle beschäftigt sich mit der Heilung von Kindheitstraumata und der Überwindung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS). Die Autorin, die selbst Erfahrungen mit Trauma gemacht hat, bietet einen einfühlsamen Leitfaden zur Selbsthilfe. Sie erklärt, wie traumatische Erlebnisse aus der Kindheit das Verhalten im Erwachsenenalter beeinflussen können und wie man destruktive Muster der Selbstsabotage erkennt und durchbricht. Runkle teilt praktische Strategien zur emotionalen Heilung und zeigt Wege auf, das eigene Leben neu auszurichten. Durch eine Kombination aus persönlichen Geschichten, psychologischen Einblicken und praktischen Übungen ermutigt sie die Leserinnen und Leser, Verantwortung für ihre eigene Heilungsreise zu übernehmen und ein erfüllteres Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Unimedica ein Imprint der N...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- modernes lernen
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2011
- Asanger, R
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 185 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag