
Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lebendig und aktuell - so präsentiert das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig die Geschichte der DDR und des wiedervereinigten Deutschland. Das Buch führt in einem reich bebilderten, erzählerischen Rundgang anschaulich durch Diktatur, Alltag in der DDR, friedliche Revolution, Wiedervereinigung und 30 Jahre Zusammenwachsen. Herausragende Objekte wie der Schreibtisch des SED-Politbüros, ein Barkas-Transporter der Stasi oder das Fluchttagebuch von drei Schwestern aus der DDR ermöglichen spannende Annäherungen an die Geschichte. Zeitzeugeninterviews, Kurzbiografien und Zitate bieten einen emotionalen Zugang zu zentralen Ereignissen und lassen Vergangenes greifbar werden. von Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 427 Seiten
- Wachholtz
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.