
Exposee, Treatment und Konzept (Praxis Film)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Exposee, Treatment und Konzept (Praxis Film)" von Dennis Eick ist ein umfassender Leitfaden für angehende Drehbuchautoren und Filmemacher. Es bietet eine detaillierte Anleitung zum Schreiben eines Exposés, Treatments und Konzepts für einen Film oder eine Fernsehserie. Der Autor erläutert die Unterschiede zwischen diesen drei Elementen und erklärt, wie sie verwendet werden, um die Geschichte zu strukturieren und zu präsentieren. Eick stellt verschiedene Techniken zur Entwicklung von Charakteren, Handlungssträngen und Dialogen vor. Er gibt auch Ratschläge zur Präsentation des fertigen Skripts an Produzenten oder Agenten. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele aus der Praxis sowie Übungen zur Vertiefung des Gelernten. Zusätzlich geht Eick auf die Bedeutung des Storytellings in der Filmbranche ein und erörtert aktuelle Trends und Entwicklungen. Er bietet wertvolle Einblicke in den Prozess der Filmerstellung, vom ersten Gedanken bis zur finalen Fassung des Skripts. Insgesamt ist "Exposee, Treatment und Konzept (Praxis Film)" ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit dem Schreiben von Drehbüchern beschäftigt oder eine Karriere in der Filmindustrie anstrebt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- perfect
- 158 Seiten
- Kohlhammer
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2000
- Pabst Science Publishers
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag