
Der Guhl, das ganz Kleine und die tentakeligen Monster: Systemisches Protokoll einer EMDR-Intensivtherapie (2. Auflage) (Berichte aus der Psychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Guhl, das ganz Kleine und die tentakeligen Monster: Systemisches Protokoll einer EMDR-Intensivtherapie" von Susanne Altmeyer ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung der EMDR-Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) in einem intensiven therapeutischen Kontext auseinandersetzt. In der zweiten Auflage dieses Buches wird ein detailliertes Protokoll einer systemischen EMDR-Intensivtherapie vorgestellt. Altmeyer beschreibt die Behandlung eines Patienten, der unter traumatischen Erlebnissen leidet, durch den Einsatz von EMDR-Techniken. Dabei werden symbolische Darstellungen wie "der Guhl", "das ganz Kleine" und "die tentakeligen Monster" verwendet, um innere Konflikte und psychische Prozesse zu veranschaulichen. Das Buch bietet sowohl Einblicke in die praktische Umsetzung der Therapie als auch theoretische Hintergründe zur Methode und eignet sich für Psychologen, Therapeuten und andere Fachleute im Bereich der Traumatherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer HC
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2012
- Schattauer
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz