
Bourdieus Kunstsoziologie (Wissen und Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bourdieus Kunstsoziologie" von Florian Schumacher bietet eine umfassende Einführung in die kunstsoziologischen Theorien des französischen Soziologen Pierre Bourdieu. Das Buch untersucht, wie Bourdieu die sozialen Mechanismen und Machtstrukturen analysiert, die das Kunstfeld prägen. Schumacher erklärt zentrale Konzepte wie "Habitus", "Feld" und "Kapital" und zeigt auf, wie diese zur Analyse von Kunstproduktion und -rezeption genutzt werden können. Zudem wird Bourdieus Ansatz im Kontext der zeitgenössischen Kunstsoziologie diskutiert, wobei auch kritische Perspektiven berücksichtigt werden. Das Werk richtet sich an Studierende und Interessierte, die einen fundierten Einblick in Bourdieus Einfluss auf die Kunstwissenschaft gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 455 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen