
Medien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zeitung, Radio, Fernsehen und Internet sind Massenmedien, die jeder kennt. Sie informieren, klären auf, bringen uns Schicksale und Geschehnisse aus der ganzen Welt nahe. Jedoch gibt es auch Schattenseiten in der Welt der Medien, wie etwa unseriöse Berichterstattung. Zudem muss die Beeinflussung durch die Werbeindustrie o. Ä. kritisch hinterfragt werden. Mit diesem Heft können Sie Ihren SchülerInnen die Prozesse und Hintergründe der redaktionellen Arbeit für Zeitungen oder Fernsehsendungen näherbringen. Darüber hinaus werden die SchülerInnen dazu angeleitet, selbst Berichte und Interviews zu erstellen. Durch die einzelnen Arbeitsblätter können sie ihre Kompetenz im täglichen Umgang mit medialen Beiträgen stärken. Aus dem Inhalt: Funktionen der Medien - Der Pressekodex - Eine Zeitung entsteht - Radio, das gesprochene Wort - Werbung - Journalistisches Arbeiten für Fernsehsender - Unterhaltungsformate - Medienkompetenz - Gefahren im "Netz" ...
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 995 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 774 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- paperback
- 654 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript