
Das Experiment im Kunstunterricht: Qualitativ-empirische Untersuchung der Merkmale und Wechselbeziehungen von Experiment und ästhetischer Erfahrung im Kunstunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das Experiment im Kunstunterricht" untersucht der Autor Thomas Michl die Rolle und Bedeutung von Experimenten in der ästhetischen Bildung und insbesondere im Kunstunterricht. Durch eine qualitativ-empirische Methode analysiert er die Merkmale und dynamischen Wechselbeziehungen zwischen dem Experimentieren und der ästhetischen Erfahrung. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in verschiedene experimentelle Ansätze, ihre Umsetzung im Unterricht und deren Auswirkungen auf das ästhetische Erleben und Verständnis der Schüler. Es liefert wertvolle Erkenntnisse für Lehrer, Pädagogen und alle, die sich für innovative Methoden in der Kunstpädagogik interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2012
- Athena-Verlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter