
Psychische Erkrankungen neu verstehen: Warum Stoffwechsel und Mitochondrien die Schlüsselrolle für unsere psychische Gesundheit spielen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychische Erkrankungen neu verstehen: Warum Stoffwechsel und Mitochondrien die Schlüsselrolle für unsere psychische Gesundheit spielen" von Rotraud Oechsler bietet einen innovativen Blick auf die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten psychischer Erkrankungen. Das Buch untersucht die Rolle des Stoffwechsels und der Mitochondrien in der Entstehung und Aufrechterhaltung von psychischen Störungen. Oechsler argumentiert, dass viele psychische Erkrankungen durch metabolische Dysfunktionen beeinflusst werden können und dass eine gezielte Unterstützung der Mitochondrienfunktion neue therapeutische Ansätze eröffnen könnte. Durch eine Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Empfehlungen gibt das Buch sowohl Fachleuten als auch Betroffenen wertvolle Einblicke in ein komplexes Thema, das weitreichende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2018
- VAK
- perfect
- 154 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- Arkana
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Riva
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Yellow Kite
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Südwest Verlag