
Funktionsgerechtigkeit und Loyalität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Übersetzungen sorgen dafür, dass wir unser Leben meistern, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind. ¿Funktionsgerechtigkeit und Loyalität¿ sind die beiden Pfeiler der funktionalen Übersetzungstheorie, wie sie seit mehr als 20 Jahren von Christiane Nord vertreten wird. In diesem Buch wird die Entwicklung dieser Theorie und ihrer Anwendung in Methode und Didaktik an charakteristischen Aufsätzen deutlich. Nords Forschungen zeigen beispielhaft, wie man mit einem klaren Konzept und einer funktionalen Strategie zu besseren Übersetzungen, aber auch zu aufregenden Erkenntnissen über das Funktionieren von Sprache, Sprachen und Kommunikation gelangt und damit in der Übersetzerausbildung junge Menschen erfolgreicher auf einen faszinierenden und auch heute zukunftssicheren Beruf vorbereiten kann. von Nord, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Nord ist Übersetzerin, Übersetzungslehrerin und -wissenschaftlerin. In den vergangenen mehr als 40 Jahren war sie in Lehre und Forschung an Hochschulen in Heidelberg, Wien, Hildesheim, Innsbruck und Magdeburg sowie als Gastprofessorin in vielen Ländern der Welt, besonders in Lateinamerika tätig. Ihr Forschungsschwerpunkt ist der "Funktionalismus" in Übersetzungstheorie, -methode und -didaktik.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2007
- Physica
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- perfect
- 149 Seiten
- Erschienen 1996
- Versus
- Gebunden
- 609 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt