Mahlzeitenpolitik: Zur Kulturökologie von Ernährung und Gender (Edition Humanökologie, Band 8)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
In "Mahlzeitenpolitik: Zur Kulturökologie von Ernährung und Gender" untersucht Brigitte Hamburger die komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung, Geschlechterrollen und Kulturökologie. Sie beleuchtet, wie gesellschaftliche Strukturen und kulturelle Praktiken die Art und Weise beeinflussen, wie Mahlzeiten organisiert und konsumiert werden. Das Buch analysiert die Rollenverteilung bei der Zubereitung von Speisen sowie den Einfluss von Geschlechterstereotypen auf Ernährungsgewohnheiten. Hamburger verbindet ökologische Überlegungen mit sozialen Aspekten der Ernährung, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie Esskulturen entstehen und sich entwickeln. Dabei wird deutlich, dass Ernährung weit mehr ist als nur Nahrungsaufnahme; sie ist ein Spiegel gesellschaftlicher Normen und Werte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kreuz
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- arsEdition
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Riva
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- perfect -
- Edition Interfrom
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- perfect
- 409 Seiten
- Erschienen 1976
- Vandenhoeck & Ruprecht