
Spuren des Religösen im Denken der Gegenwart: Otterfinger Gesprächskreis 1997-2001 (Mit Nietzsche Denken, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spuren des Religiösen im Denken der Gegenwart: Otterfinger Gesprächskreis 1997-2001" von Beatrix Vogel ist eine Sammlung von Diskussionen und Essays, die sich mit dem Einfluss religiöser Gedanken auf das moderne philosophische und gesellschaftliche Denken auseinandersetzen. Das Buch basiert auf den Treffen des Otterfinger Gesprächskreises zwischen 1997 und 2001, bei denen Gelehrte und Denker zusammenkamen, um über die Rolle des Religiösen in der zeitgenössischen Philosophie zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht dabei oft das Denken Friedrich Nietzsches, dessen Kritik an Religion und seine philosophischen Konzepte als Ausgangspunkt für viele Diskussionen dienen. Die Beiträge untersuchen, wie religiöse Ideen weiterhin das ethische, kulturelle und intellektuelle Leben beeinflussen, trotz einer zunehmend säkularisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Viking Pr