
Konfrontative Pädagogik in der Realschule plus: Ein Modell der Implementierung: Ein Modell der Implementierung. Bachelorarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bachelorarbeit von Daniel Unger mit dem Titel "Konfrontative Pädagogik in der Realschule plus: Ein Modell der Implementierung" befasst sich mit der Anwendung und Umsetzung konfrontativer Pädagogik in der Schulform "Realschule plus". Konfrontative Pädagogik ist ein Ansatz, der darauf abzielt, durch direkte und klare Kommunikation sowie konsequentes Handeln Verhaltensänderungen bei Schülerinnen und Schülern zu bewirken. Die Arbeit untersucht die theoretischen Grundlagen dieser Methode, ihre praktischen Anwendungen im schulischen Kontext und die Herausforderungen bei deren Implementierung. Zudem wird ein spezifisches Modell vorgestellt, das Schulen dabei unterstützen soll, konfrontative pädagogische Strategien erfolgreich in ihren Unterrichtsalltag zu integrieren. Ziel ist es, Lehrkräfte zu befähigen, mit schwierigen Verhaltensweisen konstruktiv umzugehen und eine positive Lernumgebung zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1991
- Cornelsen Lehrbuch
- Geheftet
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Taschenbuch
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildu...