LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die wirtschaftlichen Folgen des Atomausstiegs in Deutschland: Eine Kostenanalyse unter Einbeziehung historischer Ereignisse

Die wirtschaftlichen Folgen des Atomausstiegs in Deutschland: Eine Kostenanalyse unter Einbeziehung historischer Ereignisse

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3863413164
Verlag:
Seitenzahl:
72
Auflage:
-
Erschienen:
2012-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die wirtschaftlichen Folgen des Atomausstiegs in Deutschland: Eine Kostenanalyse unter Einbeziehung historischer Ereignisse

Diese Abschlussarbeit behandelt die Kostenstruktur und die Kostenanalyse der sich vollziehenden Energiewende der Bundesrepublik Deutschland aufgrund des Reaktorunglücks von Fukushima (Japan) und des darauffolgenden Moratoriums. Es wird ein fundierter geschichtlicher Hintergrund geliefert, um die behandelten Sachverhalte sehr gut verstehen bzw. nachvollziehen zu können. Die Arbeit beginnt mit der historischen Entwicklung der friedlichen Nutzung der Kernenergie sowie der steigenden Bedeutung für die modernen Industrienationen nach dem 2. Weltkrieg. Es wird somit auf das erste tragische Ereignis im modernen Atomkraftzeitalter, welches sich im April 1986 in Tschernobyl in der heutigen Ukraine vollzog, informativ hingeführt. Anschließend wird detailliert auf die Beschlüsse und Regelungen des Atomkonsens der rot-grünen Bundesregierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder im Jahre 2000 und dessen Wiederaufhebung durch die schwarz-gelben Regierung unter Bundeskanzlerin Angela Merkel eingegangen. In diesem Themenkomplex wird ebenfalls das neue bzw. heutzutage schon wieder veraltete Energiekonzept von 2010 besprochen.Ausgangspunkt für die derzeitige Energiewende war jedoch das Reaktorunglück von Fukushima, welches durch seine weitreichenden Folgen für die Bundesrepublik Deutschland ausführlich dargestellt wird. Dazu gehören unter anderem das Moratorium der ältesten Kernkraftwerke sowie die Ethikkommission, welche im Zuge der Ereignisse ins Leben gerufen wurde. Der Hauptteil der wissenschaftlichen Arbeit befasst sich jedoch mit den wirtschaftlichen Folgen der beschlossenen Energiewende. Es wird umfassend auf das Konzept und die in Kraft getretenen Regelungen bzw. Gesetze anschaulich dargestellt. Durch die getroffenen Feststellungen der Kostenanalyse wird somit verständlich auf ein allgemein aussagekräftiges Fazit hingearbeitet, welches die Chancen und Risiken einer solch einschneidenden Thematik deutlich hervorhebt. von Kreysch, Marcus

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
72
Erschienen:
2012-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783863413163
ISBN:
3863413164
Verlag:
Gewicht:
130 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Marcus Kreysch, B. Sc., wurde 1988 in Leipzig geboren. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm schloss der Autor im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science erfolgreich ab. Bereits während des Grundstudiums bemerkte der Autor seine Interessen im Fachgebiet der Makro- sowie Mikroökonomik im Bereich der Volkswirtschaftslehre, weshalb er die VWL auch zu seinem Schwerpunkt wählte. Beeindruckt von den Geschehnissen der letzten Jahrzehnte sowie der letzten Monate im Bereich der Atompolitik war es für den Autor eine Herausforderung seine Abschlussarbeit im Bereich der Makroökonomik über die sich vollziehende Energiewende zu schreiben. Durch den erfolgreichen Bachelorabschluss war es für den Autor selbstverständlich seine angeeigneten Fähigkeiten in einem Masterstudium zu vertiefen, welches er aller Voraussicht nach im Sommer 2013 mit dem Master of Science erfolgreich an der Universität Ulm abschließen wird.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema