
Energiepolitik in Deutschland: Die energiepolitischen Maßnahmen der Bundesregierung 1949-2015
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Energiepolitik in Deutschland: Die energiepolitischen Maßnahmen der Bundesregierung 1949-2015" von Falk Illing bietet eine umfassende Analyse der Energiepolitik in Deutschland vom Beginn der Bundesrepublik bis ins Jahr 2015. Es beleuchtet die verschiedenen politischen, wirtschaftlichen und technologischen Faktoren, die die Gestaltung und Umsetzung der Energiepolitik beeinflusst haben. Der Autor untersucht dabei sowohl die nationalen als auch internationalen Aspekte und stellt sie in einen historischen Kontext. Er betrachtet verschiedene Energieträger wie Kohle, Atomkraft und erneuerbare Energien und analysiert die politischen Entscheidungen und Strategien im Umgang mit diesen Ressourcen. Das Buch ist eine wichtige Quelle für alle, die ein tieferes Verständnis für die Entwicklung der deutschen Energiepolitik gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 780 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 2306 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1390 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Rüegger
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer