
Dezentrale Energiewende: Chancen und Herausforderungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dezentrale Energiewende: Chancen und Herausforderungen" von Jürgen Eiselt beschäftigt sich mit der Transformation des Energiesystems hin zu dezentralen Strukturen. Das Buch analysiert die Vorteile einer dezentralen Energiewende, wie etwa die Förderung erneuerbarer Energien, die Erhöhung der Energieeffizienz und die Stärkung lokaler Wirtschaftskreisläufe. Es beleuchtet auch die Herausforderungen, darunter technische Hürden, regulatorische Rahmenbedingungen und finanzielle Aspekte. Eiselt diskutiert praxisnahe Lösungsansätze und innovative Technologien, um eine nachhaltige und widerstandsfähige Energieversorgung zu gewährleisten. Dabei legt er besonderen Wert auf gesellschaftliche Akzeptanz und partizipative Ansätze zur Einbindung der Bevölkerung in den Wandel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Rüegger
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg