Energiewende: Eine sozialwissenschaftliche Einführung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Energiewende: Eine sozialwissenschaftliche Einführung" von Weert Canzler bietet einen umfassenden Überblick über die Energiewende aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive. Es untersucht die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Dimensionen des Übergangs zu nachhaltigen Energiesystemen. Canzler analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der Umstellung auf erneuerbare Energien verbunden sind, und diskutiert die Rolle verschiedener Akteure, darunter Regierungen, Unternehmen und Bürger. Das Buch beleuchtet auch die sozialen Implikationen der Energiewende, wie etwa Fragen der Gerechtigkeit und Teilhabe. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexen Prozesse der Transformation im Energiesektor zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Rüegger
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 780 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Rüegger