

Dunkelflaute: oder Warum Energie sich nicht wenden lässt (Edition Tichys Einblick)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dunkelflaute: oder Warum Energie sich nicht wenden lässt" von Frank Hennig ist ein kritisches Sachbuch, das sich mit den Herausforderungen der Energiewende in Deutschland auseinandersetzt. Hennig argumentiert, dass die Umstellung auf erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie mit erheblichen Problemen verbunden ist, insbesondere wegen ihrer Unbeständigkeit und Abhängigkeit von Wetterbedingungen. Der Begriff "Dunkelflaute" beschreibt Perioden, in denen weder Wind noch Sonne ausreichend Energie liefern können. Das Buch beleuchtet technische, wirtschaftliche und politische Aspekte der Energiewende und hinterfragt die Machbarkeit der aktuellen Strategien zur Erreichung einer nachhaltigen Energieversorgung. Hennig plädiert für einen realistischeren Ansatz bei der Planung und Umsetzung von Energiepolitik, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Hennig, Diplomingenieur für Kraftwerksanlagen und Energieumwandlung, verbrachte sein Arbeitsleben in den Kraftwerken eines großen Stromunternehmens und seiner Rechtsnachfolger. Er war viele Jahre Betriebsrat und hier für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, was ihn zum Studium der PR an der Deutschen Presseakademie führte. Heute ist er in der technischen Fortbildung und bei einer Gewerkschaft als Referent tätig. Frank Hennig ist geborener Görlitzer, verheiratet, erfreut sich an Kindern und Enkeln und lebt heute in der Niederlausitz.
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2013
- Trafford
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Paperback
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Rüegger
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer