
Die Energiewirtschaft in den kleineren Mitgliedstaaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe. Entwicklungstendenzen in den achtziger Jahren. Mit ... Beiträge zur Strukturforschung, Band 113)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Energiewirtschaft in den kleineren Mitgliedstaaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe. Entwicklungstendenzen in den achtziger Jahren" von Jochen Bethkenhagen analysiert die Energiepolitik und -wirtschaft der kleineren Mitgliedstaaten des RGW (Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe) während der 1980er Jahre. Es untersucht die strukturellen Entwicklungen und Herausforderungen, mit denen diese Länder konfrontiert waren, insbesondere im Kontext der sozialistischen Planwirtschaft. Der Autor beleuchtet die Abhängigkeiten dieser Staaten von Energieimporten, ihre Bemühungen zur Steigerung der Energieeffizienz und die Rolle erneuerbarer Energien. Zudem werden politische und wirtschaftliche Strategien diskutiert, die zur Bewältigung energiepolitischer Probleme eingesetzt wurden. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Energiesituation in diesen Ländern und liefert wertvolle Einblicke in die damaligen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie deren langfristige Auswirkungen auf die Energieversorgungssicherheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1991
- United Nations
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- Gebunden
- 1390 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos