
The Politics of Nuclear Energy in Western Europe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Politics of Nuclear Energy in Western Europe" von Paul W. Thurner untersucht die komplexen politischen Dynamiken und Entscheidungsprozesse im Zusammenhang mit der Nutzung von Kernenergie in westeuropäischen Ländern. Das Buch analysiert, wie unterschiedliche nationale Interessen, politische Institutionen, öffentliche Meinungen und internationale Verpflichtungen die Energiepolitik beeinflussen. Thurner beleuchtet die Herausforderungen und Konflikte, die durch Sicherheitsbedenken, Umweltschutz und wirtschaftliche Faktoren entstehen. Dabei wird aufgezeigt, wie verschiedene Länder entweder auf den Ausbau oder den Ausstieg aus der Kernenergie setzen und welche politischen Strategien sie dabei verfolgen. Durch eine vergleichende Betrachtung bietet das Werk wertvolle Einblicke in die energiepolitischen Debatten und Entscheidungen innerhalb Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2012
- Brill | Schöningh
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2008
- Oecd Publishing
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1991
- United Nations
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1979
- National Academy of Sciences
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2010
- Princeton University Press
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- paperback -
- Erschienen 1991
- Bonn, Europa Union