![Brennstoffzellen-Heizgeräte im Bremer Haus: Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse moderner Kraft-Wärme-Kopplung im Gebäudebestand](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/96/71/e5/1729323229_983230389772_600x600.jpg)
Brennstoffzellen-Heizgeräte im Bremer Haus: Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse moderner Kraft-Wärme-Kopplung im Gebäudebestand
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch „Brennstoffzellen-Heizgeräte im Bremer Haus: Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse moderner Kraft-Wärme-Kopplung im Gebäudebestand“ von Florian Liehr untersucht die wirtschaftlichen Aspekte der Integration von Brennstoffzellen-Heizgeräten in traditionelle Bremer Häuser. Es analysiert die Effizienz und Rentabilität dieser modernen Technologie zur Kraft-Wärme-Kopplung, die sowohl Strom als auch Wärme produziert. Der Autor bewertet dabei verschiedene Faktoren wie Anschaffungskosten, Betriebskosten und potenzielle Einsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen. Ziel ist es, eine fundierte Grundlage für die Entscheidung über den Einsatz solcher Technologien im Gebäudebestand zu bieten und deren Beitrag zur Energiewende darzustellen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2015
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2011
- Vulkan-Verlag GmbH
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 224 Seiten
- Callwey
- paperback
- 104 Seiten
- Bau + Technik
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag