
Beheizung und Kühlung eines Nichtwohngebäudes mit der Gasmotorwärmepumpe: Wirtschaftlichkeitsprüfung nach der Vdi 2067 unter Berücksichtigung von ökologischen und ökonomischen Aspekten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Sebastian Hellmann untersucht die Nutzung von Gasmotorwärmepumpen zur Beheizung und Kühlung von Nichtwohngebäuden. Es bietet eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsprüfung gemäß der Richtlinie VDI 2067, die sowohl ökologische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigt. Der Autor analysiert die Effizienz und Nachhaltigkeit dieser Technologie im Vergleich zu herkömmlichen Heiz- und Kühlsystemen. Dabei werden Faktoren wie Energieverbrauch, Betriebskosten und Umweltbelastungen betrachtet. Ziel des Buches ist es, Entscheidungsträgern fundierte Informationen zur Verfügung zu stellen, um nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen für das Gebäudemanagement zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung
- paperback
- 385 Seiten
- Erschienen 2024
- VDE VERLAG GmbH
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Fraunhofer IRB Verlag
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2011
- Vulkan-Verlag GmbH
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2018
- Ökobuch