
Leben im Atomstaat. Im atomaren Ausstiegspoker ist unser Widerstand der Joker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Leben im Atomstaat. Im atomaren Ausstiegspoker ist unser Widerstand der Joker" ist ein aufschlussreiches und provokatives Buch, das den Leser dazu auffordert, über die Rolle von Atomenergie in unserer Gesellschaft nachzudenken. Es beleuchtet die Risiken und Gefahren der Atomkraft sowie die politischen und wirtschaftlichen Interessen, die hinter ihrer Nutzung stehen. Das Buch zeigt auf, wie Bürger durch Widerstand und Engagement den Ausstieg aus der Atomenergie beeinflussen können. Es liefert Argumente für eine nachhaltige Energiepolitik und fordert zum kritischen Hinterfragen des Status quo auf. Dabei stellt es den Widerstand als wichtigen Faktor im "Ausstiegspoker" dar - als Joker, der das Spiel verändern kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2013
- oekom verlag
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- Tropen
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 1996
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2009
- Propyläen-Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder