
Materialien: Heiner Kipphardt, In der Sache J. Robert Oppenheimer.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„In der Sache J. Robert Oppenheimer“ von Heiner Kipphardt ist ein dokumentarisches Theaterstück, das sich mit der Anhörung des Physikers J. Robert Oppenheimer vor dem US-amerikanischen Energieausschuss im Jahr 1954 beschäftigt. Oppenheimer, bekannt als einer der führenden Wissenschaftler des Manhattan-Projekts und „Vater der Atombombe“, sieht sich Vorwürfen gegenüber, er sei ein Sicherheitsrisiko aufgrund seiner früheren Kontakte zu kommunistischen Kreisen. Das Stück basiert auf den tatsächlichen Protokollen dieser Anhörungen und beleuchtet die komplexe Persönlichkeit Oppenheimers sowie die politischen und moralischen Dilemmata der Nachkriegszeit. Es thematisiert die Spannungen zwischen wissenschaftlicher Freiheit und staatlicher Kontrolle in Zeiten des Kalten Krieges und wirft Fragen nach Verantwortung und Ethik in der Wissenschaft auf. Kipphardts Werk zeichnet ein eindringliches Bild von einem Mann, der zwischen Loyalität zu seinem Land und seinen eigenen Überzeugungen hin- und hergerissen ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2009
- Propyläen-Verlag
- paperback
- 896 Seiten
- Erschienen 2023
- Garzanti
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2004
- Ivan R Dee
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2013
- oekom verlag
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2006
- Supposé
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- Societäts-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- -
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag