Tribunale - »NSU-Komplex auflösen«
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Tribunal Bis heute sind wir weit von der versprochenen "lückenlosen Aufklärung" im NSU-Komplex entfernt. Initiativen und Einzelpersonen, die mit den Betroffenen der NSU-Mord- und Anschlagserie solidarisch verbunden sind, entwickelten die Idee eines Tribunals, das diese Leerstelle besetzt. Der NSU-Komplex wird dabei gedacht als ein Kristallisationspunkt strukturellen Rassismus. Das Tribunal ist damit ein Ort der gesellschaftlichen Anklage von Rassismus. Die Berichte der Betroffenen und Angehörigen stehen im Mittelpunkt. Ihre Geschichte gilt es zu hören und zu verstehen. Angeklagt werden die Akteur*innen des NSU-Komplex mitsamt ihrer institutionellen Einbettung. Beklagt werden die Opfer rassistischer Gewalt und das entstandene Leid. Eingeklagt wird das Prinzip einer offenen, durch Migration entstandenen Gesellschaft der Vielen. von Bundesweites Aktionsbündnis >NSU-Komplex auflösen<
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...




