
Das Gesamtvollstreckungsrecht in den neuen Bundesländern (RWS-Dokumentation)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Gesamtvollstreckungsrecht in den neuen Bundesländern" von Bruno M. Kübler ist eine umfassende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und Verfahren, die nach der Wiedervereinigung Deutschlands eingeführt wurden, um mit Insolvenzen in den neuen Bundesländern umzugehen. Das Buch behandelt die Besonderheiten des Gesamtvollstreckungsrechts, das speziell für die wirtschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen in diesen Regionen entwickelt wurde. Kübler erläutert die gesetzlichen Grundlagen, die praktischen Abläufe sowie die Auswirkungen auf Unternehmen und Gläubiger. Zudem bietet das Werk einen Einblick in die Anpassungen des Insolvenzrechts im Zuge der deutschen Einheit und analysiert deren Effektivität und Effizienz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1256 Seiten
- Erschienen 2011
- Walhalla und Praetoria
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Gebunden
- 1246 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 898 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 1444 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- perfect -
- Erschienen 1986
- Frankfurt am Main : Metzner...
- hardcover
- 1679 Seiten
- Erschienen 2024
- Erich Schmidt Verlag
- perfect -
- Kohlhammer
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- paperback
- 443 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter