
Zwangsvollstreckungsrecht (Academia iuris / Lehrbücher der Rechtswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zwangsvollstreckungsrecht" von Wolf-Dieter Walker ist Teil der Reihe Academia iuris und dient als Lehrbuch für Studierende der Rechtswissenschaft. Es bietet eine umfassende Einführung in das Zwangsvollstreckungsrecht, welches ein zentraler Bestandteil des deutschen Zivilprozessrechts ist. Das Werk behandelt die rechtlichen Grundlagen und Verfahren, die notwendig sind, um gerichtliche Entscheidungen durchzusetzen. Dazu gehören Themen wie die Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung, Vollstreckungstitel, Vollstreckungsverfahren sowie die Rechte und Pflichten der Beteiligten. Das Buch legt besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele und Fallstudien, um das Verständnis zu fördern und Studierenden einen klaren Einblick in die Anwendung des Zwangsvollstreckungsrechts zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 898 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Vahlen
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2020
- Hemmer-Wüst
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter