
Allgemeines Zwangsvollstreckungsrecht (Rechtspfleger-Studienbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Allgemeines Zwangsvollstreckungsrecht" von Ulrich Keller, das Teil der Rechtspfleger-Studienbücher ist, bietet eine umfassende Einführung in das Zwangsvollstreckungsrecht in Deutschland. Es richtet sich insbesondere an Studierende des Rechtswesens und angehende Rechtspfleger. Das Werk behandelt die grundlegenden Prinzipien und Verfahren der Zwangsvollstreckung, einschließlich der Voraussetzungen, Abläufe und rechtlichen Rahmenbedingungen. Es erklärt die verschiedenen Arten der Vollstreckung, wie beispielsweise die Sachpfändung oder die Forderungspfändung, und beleuchtet die Rolle der Gerichte sowie der beteiligten Parteien im Vollstreckungsverfahren. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Reformen im Zwangsvollstreckungsrecht thematisiert. Der didaktische Aufbau des Buches unterstützt das Verständnis komplexer juristischer Sachverhalte durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1679 Seiten
- Erschienen 2024
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect
- 492 Seiten
- Erschienen 2018
- MANZ Verlag Wien
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Boorberg Verlag
- perfect -
- n/a
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag