
Der Nürnberger Lernprozess
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Nürnberger Lernprozess“ von Josef Tratnik ist ein Roman, der sich mit den historischen Ereignissen und der Bedeutung der Nürnberger Prozesse nach dem Zweiten Weltkrieg auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die juristischen und moralischen Herausforderungen, die mit der Aburteilung von Kriegsverbrechern verbunden sind. Durch die Perspektiven verschiedener Figuren wird aufgezeigt, wie diese Prozesse nicht nur zur Strafverfolgung dienten, sondern auch als wichtiger Schritt für das internationale Recht und das kollektive Gedächtnis fungierten. Tratnik thematisiert zudem die Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft und das individuelle Gewissen in der Nachkriegszeit. Der Roman verbindet historische Fakten mit fiktiven Elementen, um ein tiefgehendes Verständnis dieser bedeutenden historischen Phase zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- mvg Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- CD-ROM -
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen
- Kartoniert
- 28 Seiten
- Erschienen 2007
- Mildenberger Verlag GmbH