
Die Lernberatungskonzeption - Grundlagen und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Lernberatungskonzeption - Grundlagen und Praxis" von Gerhard Reuter ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Theorie und Praxis der Lernberatung beschäftigt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Ansätze und Methoden der Lernberatung und richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker in diesem Bereich. Reuter legt besonderen Wert auf die Vermittlung von grundlegenden Konzepten, die für eine effektive Unterstützung von Lernenden notwendig sind. Darüber hinaus werden praxisnahe Tipps und Fallbeispiele gegeben, um die theoretischen Inhalte greifbar zu machen. Das Buch behandelt Themen wie individuelle Lernstrategien, Motivationsförderung und den Umgang mit Lernhindernissen. Durch seine klare Struktur und den Einsatz von anschaulichen Beispielen dient es als wertvolle Ressource für alle, die im Bereich der Bildungsberatung tätig sind oder sich dafür interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Budrich
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2002
- Lambertus
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2021
- Feldhaus
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 1999
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- hep verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix