
Czernowitz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn man heute in das südukrainische Tscherniwzy kommt, muss man einige Mühe aufwenden, um die Spuren der untergegangenen Kulturmetropole Czernowitz zu entdecken. Die Heimatstadt von Paul Celan und Rose Ausländer ist nach dem Zweiten Weltkrieg weitgehend umgestaltet worden und dem Vergessen anheim gefallen. Doch manch steinerne Zeugnisse erinnern noch heute an das »Goldene Zeitalter« der Vielvölkergemeinde, als Czernowitz die pulsierende Hauptstadt des Kronlandes Bukowina war und stolz den Beinamen »Klein-Wien des Ostens« trug. Keine der fünf Bevölkerungsgruppen hatte die Mehrheit, weshalb Deutsche, Juden, Ukrainer, Rumänen und Polen ihre Zusammenlebensform immer wieder aushandeln und auf Kompromissbereitschaft gründen mussten - bis die Stadt zum Spielball der Großmächte wurde, am Ende des 1. Weltkrieges ebenso wie zu Beginn des 2. Weltkrieges. Sechs Autoren erzählen von der bewegten Vergangenheit und schwierigen Gegenwart dieser Stadt, die ihre kulturellen Wurzeln wieder entdeckt und sich um einen Brückenschlag nach Westeuropa bemüht. In mehr als 100 Fotos wird sichtbar, welche Schätze es hier zu entdecken gibt. von Braun, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- ZAKHAROV
- Hardcover
- 222 Seiten
- Aufbau
- paperback -
- Erschienen 1977
- Wilcox & Follett Book Co
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- TRESCHER
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- Gimpel
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- MOBIUS
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- avant-verlag GmbH
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Random House Inc
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2018
- TRESCHER