
Fräulein Esthers letzte Vorstellung: Eine Geschichte aus dem Warschauer Ghetto. Ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2014. Nominiert ... Jugendliteraturpreis 2014, Kategorie Sachbuch
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fräulein Esthers letzte Vorstellung: Eine Geschichte aus dem Warschauer Ghetto" von Maja Cichowska ist ein bewegendes Buch, das die erschütternden Ereignisse im Warschauer Ghetto während des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive der jungen Esther erzählt. Das Werk beleuchtet das Leben und Überleben in einem von Verzweiflung und Hoffnung geprägten Umfeld. Esther, eine talentierte junge Schauspielerin, nutzt ihre Kunst als Mittel des Widerstands und der Flucht vor der grausamen Realität um sie herum. Die Geschichte thematisiert Mut, Menschlichkeit und die Bedeutung von Kultur in Zeiten der Not. Das Buch wurde 2014 mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet und war für den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch nominiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- St. Martin's Press
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...